News / Aktivitäten

PHOTO-2024-03-20-13-15-23

Fußballtraining in der Südstadt für den Sumsi-Cup

Auf Einladung von Peter Stöger durften die Fußballmannschaften für den SUMSI Cup am heiligen Rasen der Admira trainieren. Unsere Chefcoaches Christian Diendorfer und Alexander Proschek haben verschiedene Spielzüge am großen Platz mit den Spielern erarbeitet, um am 17.4.2024 beim Turnier bestens gerüstet zu sein.

Den Bus hat Frau Direktor Bauer gesponsert und die Mannschaften auch begleitet.

Wir freuen uns auf viele Fans am 17.4. in Brunn am Fußballplatz! Die Trainer gehen von einem Turniersieg aus????

21.03.2024
IMG-20240331-WA0147

Großartiger Sieg unserer Schachspieler aus der 3A

Am 20. März 2024 fand in Wr.Neustadt das Schulschachturnier im Industrieviertel für Volksschulen statt.

Felix Quendler, Jonas Strecha, Eduard Bacrau und Oskar Sprinzl konnten sich behaupten udn gewannen das Turnier. Mit ihrem großartigen Sieg haben sich die Burschen für den 38.Schulschachtag am 10.April in der Bildungsdirektion Niederösterreich in St. Pölten qualifiziert. Dort werden sie ihr Können weiterhin unter Beweis stellen können und wir drücken ihnen dazu kräftig die Daumen!

Schach ist nicht nur ein Spiel, sondern fördert auch strategisches Denken und Teamarbeit!

20.03.2024
20240314_074204285_iOS

Lehrausgang der MSK

Am Donnerstag, den 14. März verbrachten die Füchse einen aufregenden Vormittag auf dem Annahof in Laab im Walde. Nachdem wir Familie Huhn kennengelernt und alle Eier der glücklichen Hühner eingesammelt hatten, durften wir diese sogar einfangen und oder streicheln. Nach einer köstlichen Jause und selbstgemachtem Apfelsaft, lernten wir auch noch den Nutzen der Tierfamilien Rind, Schwein und Ziege kennen. Zum Abschluss des gelungenen Lehrausgangs durften die Kinder dann noch im Heu herumtollen oder -hüpfen!

17.03.2024
IMG-20240312-WA0015

Lehrausgang der 3A & 3B

Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b tauchten heute in die faszinierende Welt des Getreides ein. Ein Besuch im Haubiversum ermöglichte den Kindern nicht nur einen Einblick in die Bäckerei, sondern sie durften auch selbst aktiv werden. Nach einer spannenden Führung durch die Backstube genossen die kleinen Entdecker eine gesunde Jause im "Knusperhäuschen", bevor sie selbst Hand anlegen durften, um ihre eigenen Weckerl zu backen. Am Ende des Ausflugs gab es noch einen kurzen Kinofilm, der verschiedene Backtechniken auf unterhaltsame Weise präsentierte. Es war ein lehrreicher und zugleich schmackhafter Tag für die kleinen Bäckerinnen und Bäcker!

12.03.2024
20240216_102147000_iOS 1

Girls for goals

Die Aktion „girls for goals“ wird vom ÖFB angeboten um talentierte Mädchen für den Frauenfußball zu finden. Gleichzeitig wird mit dem Fußballverein des Ortes ein Schnuppertraining abgehalten. Dort bekommen interessierte Mädchen ein Leibchen und einen Fußball.

Bei uns waren am Freitag, den 16.02.2024 die ÖFB Spielerinnen Maria Gstöttner und Petra Mitten. Nach einigen Erklärungen wurde eine ganze Stunde richtig trainiert, Spielzüge erklärt und natürlich auch viel gelacht.

Vielleicht finden wir ja neue Talente?

19.02.2024
Tischlerei 1

Tischlerei Holzträume - 2b

Passend zum Thema Berufe im Sachunterricht besuchten wir die Tischlerei Holzträume in Wien 23. Wir konnten viel Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Holz, Tischlerei, Verarbeitung, Warenproduktion und Vertrieb erfahren. Aber nicht nur das. Wir durften auch selbst Hand anlegen. Es wurde eifrig geschliffen, gebohrt und geölt und wir konnten zum Schluss ein selbst gefertigtes Holzbrett mit nach Hause nehmen. Am Ende des Tages waren wir begeistert ein langlebiges, selbst erzeugtes Produkt in unseren Händen zu halten. Herzlichen Dank an Frau Praxmarer und das gesamte Team der Tischlerei Holzträume.

18.02.2024
Disco 1

Faschingsfest

Heute war ein aufregender Tag an unserer Schule, denn es stand der lang ersehnte Schulfasching auf dem Programm. Die Kinder begannen mit lustigen Spielen in ihren eigenen Klassen. Kreativ verkleidet und mit viel Spaß feierten sie gemeinsam und genossen die bunten Dekorationen, die die Klassenräume in eine fröhliche Faschingsatmosphäre tauchten.
Als Highlight des Tages durften die Schülerinnen und Schüler eine beeindruckende Zaubershow von Magier Christian Christian erleben, der sie mit verblüffenden Tricks zum Staunen brachte.
Nach der Zaubershow versammelten sich alle Klassen im Turnsaal, um gemeinsam eine bunte Kinderdisco zu erleben.
Ein besonderer Dank gilt dem Elternverein, der mit einer großzügigen Krapfenspende dafür sorgte, dass die Kinder auch kulinarisch auf ihre Kosten kamen. Insgesamt war es ein gelungener Tag voller Spaß und gemeinschaftlichem Feiern!

13.02.2024
Uhrenmuseum 1

Lehrausgang 2a + 2b ins Uhrenmuseum

Am Dienstag, dem 30.01.2024 unternahmen die Raben der 2a sowie die Erdmännchen der 2b einen interessanten Lehrausgang ins Uhrenmuseum nach Wien. Es beherbergt eine faszinierende Sammlung von Zeitmessern aus unterschiedlichsten Epochen. Die Kinder konnten einen spannenden Einblick in die Geschichte der Zeitmessung erleben. Von antiken Sonnenuhren bis hin zu modernen Chronometern gab es viel zu entdecken. Außerdem erfuhren die Kinder spannende und informative Details über das Innenleben von Uhren. Es war für alle ein fesselnder Vormittag und wird bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben.

07.02.2024
Modellspielplatz 3

Modellspielplätze

Im Gegenstand Technik und Design hat die 4b „Modellspielplätze“ in 3er und 4er Teams

GEPLANT, KREIERT, GESTALTET  und letztlich PRÄMIERT.

Keiner dieser Spielplätze gleicht dem andern, aber jedes dieser Modelle hat seine Besonderheiten.

Umgesetzt in die Realität konnten die Modelle bislang noch nicht werden ????.

Vielleicht können die kreativen Raumplanungen der Kinder aber eine Inspiration für den einen oder anderen zukünftigen Abenteuerspielplatz sein.
 

01.02.2024
Seniorenball 1

Fulminanter Auftritt beim Seniorenball

Die 17 Mädchen und Buben der Musicalwerkstatt verzauberten am 24.Jänner 2024 das Publikum beim Perchtoldsdorfer Seniorenball mit ihrem mitreißenden Auftritt. Die Bühne erstrahlte in fröhlichen Farben, als die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre einstudierten Choreografien und Lieder präsentierten. Die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer wurden von der Energie und Leidenschaft der Kinder berührt und alle freuten sich über diese fulminante Eröffnung!

31.01.2024