News / Aktivitäten

IMG-20241117-WA0007

4a- Sandwich Fun in English Class

In our English lesson, we dived into the world of sandwiches! At first, we explored vocabulary for all the tasty ingredients. Next, we created a rhythmic sandwich rap. And finally, it was time to make and enjoy our delicious creations. A perfect mix of learning and flavour!

17.11.2024
WhatsApp Bild 2024-11-11 um 13.56.56_13a257d5

Ein bisschen wie Martin

Mit selbst gebastelten Laternen zogen die Kinder der 1b am 08.11. durch den Abend, um sich der Großmut des H. Martins zu erinnern. Dabei sangen sie Laternen- und Sternenlieder.

So wie dieser teilten sie in einem kurzen Singspiel den Mantel mit einem Bettler. Miteinander teilten sie das selbst gebackene Brot, das sie mit ihren fleißigen Eltern gebacken hatten.

Im Alltag ist es nicht immer ganz einfach „ein bisschen so wie Martin“ zu sein. Täglich versuchen es die Kinder aufs Neue, indem sie miteinander teilen, einander helfen, aufmerksam und rücksichtsvoll sind. Immer öfter gelingt ihnen das auch!

11.11.2024

Zur Sicherheit unserer Kinder

Liebe Eltern,

Achtung Neu!! Ab Montag, den 11.11.2024 wird die Schultüre gegenüber der Apotheke nach Unterrichtsende versperrt. Der einzige Ein- und Ausgang für den Hort ist dann der Horteingang (zwischen Kindergarten und Schule).

Alle Kinder, die nicht alleine nach Hause gehen, müssen über den Horteingang IM HORT abgeholt werden.

Kinder, die alleine nach Hause gehen dürfen, werden natürlich weiterhin geschickt.

Ihr Hortteam

07.11.2024
IMG-20241015-WA0003

Buchstabentag in der Dschungelklasse

Am Dienstag hat die 1c immer Buchstabentag. Es gibt viele tolle Stationen und es kommt sogar ein Elternteil und bringt tolle Dinge, die mit dem richtigen Buchstaben beginnen! Die SchülerInnen sind mit großem Eifer und Elan dabei!

15.10.2024
IMG_5135

In der 2A ist immer viel los . . .

Auch im Spätsommer hatte die Sonne in diesem Jahr noch viel Kraft und in den Klassenzimmern war es sehr heiß. Wie gut tat den Kindern da eine kleine „spritzige" Abkühlung im Garten und ein anschließendes Sonnenbad☀️!

Auch nach dem Lernen ist bei uns immer etwas los!
In der 2a entstehen in den Pausen oft richtige Kunstwerke und tolle Bauten mit den Kapplersteinen. Hier tummeln sich eindeutig ein paar zukünftige Architekten ????!

12.10.2024
20241009_092659

Apfelwoche in der 1a

Diese Woche ging es um den Apfel. Wir lernten wie ein Apfelbaum wächst und im Laufe des Jahres aussieht, welche Teile ein Apfel hat und natürlich das Apfellied. Am Mittwoch durften die Kinder ein Apfelkompott zubereiten und verkosten. Es schmeckte wirklich köstlich. Passend dazu lernten wir auch den Buchstaben Aa.
11.10.2024
WhatsApp Bild 2024-10-10 um 07.06.53_8819deca

TAG der offenen TÜRE

Wir freuen uns alle zukünftigen Schulanfänger*innen ab 8:30 bis 10:00 bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen!

10.10.2024
WhatsApp Bild 2024-09-28 um 18.32.32_fe3648ff

Geburtstagskinder im September

Nach unserem Erntedankfest nutzten wir die Gelegenheit und riefen alle unsere Schulkinder, die im September Geburtstag hatten bzw. haben namentlich auf. Gemeinsam wurde den Kindern ein Geburtstagslied gesungen und jedes Kind durfte etwas aus einer Geburtstagschatzkiste nehmen. Die Geburtstagskinder hatten eine große Freude.

30.09.2024
WhatsApp Bild 2024-09-28 um 18.31.18_0213ebe1

Erntedankfest

Am Donnerstag, den 26.9.24 feierten wir gemeinsam das Erntedankfest im Garten. Alle Kinder und Lehrerinnen bildeten einen großen Kreis und wir überlegten, wie Äpfel, Karotten und Ähnliches geerntet wird und  stellten dies nach. Nach einer Geschichte gestalteten die Kinder die Mitte des Kreises mit ihren Klassenerntekörben und dem jeweiligen Maskottchen. Ein Psalmgebet und ein Lied rundeten das Erntedankfest ab. In manchen Klassen fand dann noch eine köstliche "Gesunde Jause" statt.

27.09.2024
IMG-20240922-WA0005

Hallo Auto! für die 3.Klassen

Am 17.September nahmen unsere dritten Klassen an einer Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTCs teil. Hier wurde nochmals das richtige Überqueren wiederholt. Anhand einiger praktischer Übungen wurde der Reaktionsweg und der Bremsweg ausprobiert. Die Kinder durften den Bremsweg eines Autos einschätzen. Der Höhepunkt war als Beifahrer im Auto mitzufahren und auf Zeichen eines Mitschülers oder einer Mitschülerin selbst im Auto das Bremspedal zu betätigen!

Merke dir: „Reaktionsweg + Bremsweg= Anhalteweg“

22.09.2024