News / Aktivitäten

1718203274 (002)

Erfolgreiche Teilnahme am Schulschach-Bundesfinale: 5. Platz für die 3a!

Wir sind stolz, verkünden zu können, dass unsere fünf talentierten Schüler der 3a beim Schulschach-Bundesfinale in Pöchlarn einen großartigen 5. Platz erreicht haben. Das Team zeigte über drei Tage hinweg nicht nur ihr Können im Schachspiel, sondern bewies auch starke Nerven und echten Teamgeist.

Bildungsminister Polaschek überreichte den begehrten Pokal an unser erfolgreiches Team, was diesen besonderen Erfolg zusätzlich würdigt.

Herzlichen Glückwunsch an die Schachspieler der 3a! Ihr habt unsere Schule hervorragend vertreten und wir sind stolz auf euch!

13.06.2024
IMG-20240611-WA0016

Musical-Aufführung "Eule fühlt den Beat" begeistert Publikum

Am 6. Juni war es endlich so weit: Die Kinder der Musicalwerkstatt durften ihr Musical "Eule fühlt den Beat" vor einem großen Publikum in unserer Schule aufführen. Die jungen Talente waren großartig und gaben alles. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Können begeisterten sie die Zuschauerinnen und Zuschauer und zogen das Publikum in ihren Bann.

Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Frau Bürgermeister Kö, die von der beeindruckenden Leistung unserer Schülerinnen und Schüler sehr angetan war. Ihr Lob und ihre Anerkennung sind eine wunderbare Bestätigung für die harte Arbeit und das Engagement der Kinder.

Wir freuen uns schon darauf, das Musical in der letzten Schulwoche erneut vorzuführen und die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die faszinierende Welt der Gefühle mitzunehmen und die Geschichte von der kleinen Eule auf der Bühne nochmals zum Leben zu erwecken!

 

 

11.06.2024
IMG_2250

Übernachtung der Füchse auf Burg Lockenhaus

Auch die Füchse erlebten von 06.06. auf 07.06. einen unvergesslichen Ausflug mit anschließender Übernachtung auf der Burg Lockenhaus. Nachdem wir in Lockenhaus ankamen, hatten wir eine Greifvogelpräsentation, wo wir einiges über die Falknerei erfuhren, die schon im Mittelalter der Jagd diente. Nach unserer Mittagsstärkung wurden wir durch die Burg Lockenhaus geführt und durften im Anschluss noch verschiedene Ritterspiele, wie zum Beispiel mit Pfeil und Bogen, sowie Armbrust schießen, Speeren oder Wurfäxten werfen,Kettenhemden tragen, Schaukämpfe abhalten oder Gewichte ziehen, ausprobieren.

Alle Füchse fanden den Ausflug einfach großartig!

07.06.2024
IMG-20240606-WA0058 (002)

Übernachtung der 4a auf der Burg Wildegg

Zum Abschluss der Volksschulzeit übernachteten wir von 5.6. auf 6.6. auf der Burg Wildegg. Es war perfektes Wetter. Schon am Nachmittag trafen sich alle dort und bezogen ihr Schlafquartier. Nach einem lustigen Geländespiel machten wir ein tolles Lagerfeuer. Die Freude war groß als die Kinder die Würsteln und Marshmallows am Steckerl grillen durften. Nach einer kurzen Nacht wanderten wir am nächsten Tag bis Gießhübl, wo wir noch viel Spaß beim Fußballspielen und am Spielplatz hatten. Dann fuhren alle mit dem Bus zurück zur Schule. Es war ein unvergessliches Erlebnis!

06.06.2024
IMG-20240603-WA0045

Pinguin-Cup

Der Pinguin Cup war ein voller Erfolg!


Die dritten und vierten Klassen konnten 2 erste Plätze, zwei zweite, einen dritten und einen vierten Platz erringen. Wir traten gegen sehr gute Vereinsschwimmer anund konnten mehrere Siege erschwimmen.
Auch unser Schwimmtrainer Harry war begeistert.

Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

03.06.2024
IMG-20240523-WA0012

3A im Zentrum von Perchtoldsdorf

Zu Fuß marschierten wir von der Schule zum Marktplatz, wo uns unser Museumsführer von der Pestsäule abholte.

Die Führung begann mit dem Besuch des historischen Turms. Nach dem Aufstieg wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, die den gesamten Ort und die umliegende Landschaft umfasste. Das Panorama ermöglichte uns, die Schönheit der Region zu genießen.

Anschließend besuchten wir das beeindruckende Rathaus, wo uns die reiche Geschichte nähergebracht wurde.

Der Ausflug bot eine gelungene Mischung an Kultur, Gesichte und Naturerlebnis.

27.05.2024
IMG-20240525-WA0013

Forschung, Jugend, Zukunft

Im Rahmen des Projektes FJZ (Forschung, Jugend, Zukunft) trafen sich alle 6 Perchtoldsdorfer Schulen zur Projektvorstellung, um ihre „Forschungsarbeiten“ zum Themenbereich „Gesunder Körper – Gesunder Planet“ zu präsentieren.

Die VS Kneipp Gasse wurde von der 4b würdig vertreten. Die Kinder zeigten neben selbstkreierten Bildgeschichten, Plakate und Experimente zum Thema „sauberes Wasser“.

Nach den Präsentationen durften die Kinder an einem Quiz teilnehmen.  Fragen aus den diversen Schulprojekten wurden hier zusammengefasst und bei richtiger Beantwortung mit kleinen Preisen belohnt.

Wussten Sie zu Beispiel, wie viel Mikroplastik ein Mensch pro Woche isst? Die richtige Antwort war: eine Kreditkarte. Ist doch erstaunlich, was der menschliche Körper alles bewältigt!

27.05.2024
20240516_093734 (002)

Reise in die Vergangenheit

An einem schönen Maientag reisten 4a und 4b gemeinsam 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit und folgten in Carnuntum den Spuren der Römer.

Auf Wachstafeln schreiben und radieren, Ausprobieren wie eine Toga bzw. eine Palla angezogen wurde oder römische Wurfspiele, waren nur einige Aktivitäten, durch welche Einblicke in die Tätigkeiten römischer Kinder gewonnen werden konnten.

Nach dem Verrichten von Geschäften auf den Latrinen wurde in der Therme entspannt.

Wie groß die Stadt Carnuntum seinerzeit wirklich war, spürten die Schüler am eigenen Leib bei einer Umrundung der ehemaligen Stadt mit Zwischenstationen, die uns zum Heidentor und zum Amphitheater führten. Den gelungenen Ausklang bildeten Hinkelsteinweitwürfe und Seilziehwettbewerbe, bevor es wieder zurück in die Gegenwart ging.

27.05.2024
IMG-20240523-WA0026

Projekttag III der 3B

Am Donnerstag, 23.05.2024, stärkten wir uns mit einem guten Frühstück. Schon beim Frühstück stellten wir unser Lunchpaket für das Mittagessen zusammen.
Wir freuten uns schon sehr auf den heutigen Tag. Endlich fuhren wir zu den weißen Tigern!
Wir erkundeten den weißen Zoo und freuten uns so viele Tiere zu sehen.
Kurz bevor wir zum nächsten Ort fuhren kauften wir uns im Shop noch eine Kleinigkeit. Die meisten Kinder suchten sich einen kleinen weißen Tiger aus.
Nach dem Zoo fuhren wir weiter zur Nixhöhle. Beim zweiten Versuch fanden wir sie auch. Juhu!
Die Höhle war ein besonderes Erlebnis. Wir wanderten 1064 Stufen hinauf und hinunter und standen 62m unter der Erde, am tiefsten Punkt der Höhle.
Wir waren mächtig stolz auf uns!
Am Abend genossen wir das letzte Abendessen und spielten Spiele.

24.05.2024