News / Aktivitäten

IMG-20250211-WA0023

Wir sind die Verkehrsprofis von morgen! – Blick und Klick für die 1. Klassen

Am Montag, den 10. Februar, starteten die ersten Klassen unserer Schule gleich mit einem spannenden Workshop des ÖAMTC ins neue Semester. Der Workshop „Blick und Klick“ bot den Kindern eine kindgerechte und anschauliche Einführung in das richtige Verhalten beim Überqueren der Straße.

Mit Spielzeugautos, Straßenmatten und Spielfiguren lernten die Kinder zunächst theoretisch, wie man sicher eine Straße überquert. Anschließend konnten sie das Gelernte auf einem Straßenteppich mit kleiner Ampel und Zebrastreifen im Turnsaal praktisch üben. Besonders spannend war es, das Überqueren der Straße zwischen geparkten Autos auszuprobieren. Unsere Erstklässler wissen nun genau, was eine Sichtlinie ist und worauf man in solchen Situationen achten muss.

Doch nicht nur als Fußgänger ist Verkehrssicherheit wichtig – auch im Auto gibt es einiges zu beachten. Warum brauchen Kinder einen Kindersitz? Muss auch Opa im Kindersitz fahren? Wo genau sollte der Gurt verlaufen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortete Jimmy, das Maskottchen, den Kindern anschaulich. Beim Mitfahren im Blick und Klick-Mobil wurde allen Kindern deutlich, warum ein Kindersitz und die richtige Gurtführung so wichtig sind.

Ein herzlicher Dank geht an den ÖAMTC für diesen lehrreichen und tollen Workshop! Unsere Kinder sind nun bestens gerüstet und bereit, als kleine Verkehrsprofis sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

11.02.2025
IMG-20250129-WA0026

Die Füchse - der Zeit auf der Spur

Am Mittwoch, den 29.01. besuchte die MSK das Uhrenmuseum im 1.Bezirk.
Wir begannen mit einigen Experimenten, um Zeit zu „erleben“, indem wir jeweils 1min. miteinander plauderten, uns schweigend anstarrten, auf einem Beim standen oder mit geschlossenen Augen erraten mussten, wie lange eigentlich "eine Minute" dauert.
Danach sahen wir viele alte Uhren, wobei die älteste 600 Jahre alt war! Außerdem wurde uns erklärt, wie ein Uhrwerk & eine Pendeluhr funktionieren!
Das war wirklich ein erlebnisreicher Lehrausgang!
29.01.2025
IMG-20250128-WA0016

Hebamme Katharina zu Besuch in der 4a

Am 28. Januar 2025 erlebte die 4a einen spannenden Vormittag mit Hebamme Katharina. Kindgerecht und anschaulich brachte sie das Thema Schwangerschaft und Geburt näher. Mit vielen interessanten Experimenten und Mitmach-Aktionen wurde das Lernen zu einem unvergesslichen Erlebnis!

28.01.2025
Ipads

Lions Club spendiert IPads

Am Freitag, den 24. Jänner 2025 wurden 4 neue IPads vom Lions Club an den Elternverein übergeben. Die Schule arbeitet nun mit den neuesten Geräten.

Wir freuen uns sehr und sagen vielen herzlichen Dank!

25.01.2025
IMG-20250113-WA0006

Schitag der 1a in Mönichkirchen

Am 13.1. fuhren die Kinder der 1a bereits um 7:30 Uhr mit dem Bus nach Mönichkirchen. Nach der Auffahrt mit dem Sessellift konnten wir viele Stationen durchführen. Es gab Seilziehen, Schneescooter, Zipfelbobs, Schießen mit einem Biathlongewehr mit Laser und einen Schisprungsimulator. Es war sehr lustig und alle Kinder hatten Spaß. In der Bergrettungshütte erfuhren wir Wichtiges über die Arbeit der Bergretter, ihre Ausrüstung und wie man sich bei einem Unfall verhalten soll. Zwischendurch wärmten wir uns bei Tee und Jause in der Hütte auf. Leider gab es keine Sonne und es war eisig kalt, da der Wind kräftig blies.  Nach dem Mittagessen in der Hütte, fuhren wir zum Abschluss noch einmal mit den Bobs. Um 14 Uhr traten wir wieder die Heimreise an. Es war ein schöner Ausflug.

 

13.01.2025
IMG-20241218-WA0014

Schwimmunterricht für die Kinder der Kneippgasse

Unsere Schule legt großen Wert auf Bewegung und Sport. Daher freuen wir uns, unseren Schülerinnen und Schülern ab der 3. Schulstufe regelmäßigen Schwimmunterricht anbieten zu können. Im Rahmen des Unterrichts werden die Kinder durch vielfältige Übungen an das Element Wasser herangeführt, verbessern ihre Schwimmtechnik und stärken ihre Ausdauer. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Spaß im Wasser!

19.12.2024
IMG-20241217-WA0022

Sicherheit4kids an der VS Kneippgasse

Seit September haben die Kinder der 3. und 4. Schulstufen an insgesamt acht spannenden Vormittagen einen Workshop von Sicherheit4Kids besucht. Das Programm sensibilisierte die Kinder spielerisch für Mobbing und körperliche Übergriffe. Die Kinder lernten, Gefahren zu erkennen, rechtzeitig Hilfe zu holen und selbstbewusst ihren Standpunkt zu vertreten.

Ein großes Dankeschön an den Elternverein, der dieses wertvolle Projekt finanziell unterstützt hat!

18.12.2024
20241212_094252_resized

Vorlesen der 3b im KiGa -Theresienau

In diesem Schuljahr gehen wir einige Male in den Kindergarten Theresienau den Kindergartenkindern vorlesen. Schon Wochen zuvor hat jedes Schulkind ein passendes Bilderbuch von zuhause ausgewählt und das laute, betonte Vorlesen geübt. Heute war es das erste Mal so weit. Um 9.30 Uhr marschierten wir los. Wir wurden freudig von den Kindergartenkindern und den Pädagoginnen empfangen. Da der Kindergarten über zwei Gruppen verfügt, war es möglich, dass jedes Schulkind ein Kindergartenkind zum Vorlesen zur Verfügung hatte. Die Schulkinder haben tüchtig vorgelesen, die Kindergartenkinder aufmerksam zugehört. Danach konnten die Kinder noch kurz gemeinsam spielen, bis wir wieder zurück zur Schule gingen. Wir freuen uns auf weitere interessante Vorlesestunden im Kindergarten.

17.12.2024
IMG-20241207-WA0070

Bewegungsprogramme für mehr Lernfreude

Fortbildung für das Kollegium der Kneippgasse: Bewegungsprogramme für mehr Lernfreude

Die Lehrerinnen der Kneippgasse nahmen vor einigen Wochen an einer inspirierenden Fortbildung mit Dr. Werner Schwarz teil, dem Gründer des Schulvereins Simply Strong. Im Mittelpunkt standen innovative Bewegungsprogramme, die darauf abzielen, die Lern- und Entspannungsfähigkeit von Kindern zu fördern.

Diese Übungen werden direkt in den Unterricht integriert und von den Schülerinnen und Schülern begeistert umgesetzt. Sie unterstützen die Konzentration, stärken die motorischen Fähigkeiten und tragen zu einem positiven Lernklima bei.

Wir freuen uns, diese wertvollen Ansätze in unserer Schulgemeinschaft weiterzugeben und so die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

 

16.12.2024
IMG-20241207-WA0047

Yogaflow in der 4a

Seit Schulbeginn genießen die Kinder der 4a eine wöchentliche Yogastunde. Mit Asanas, Atemübungen, Meditationen und Fantasiereisen lernen die Schülerinnen und Schüler, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Begleitet vom kleinen Yogi und seinen herzberührenden Geschichten können die Kinder tief entspannen und ihre innere Balance finden. Eine wunderbare Auszeit im Schulalltag!

11.12.2024